Unternehmerischer Mut in schwierigen Zeiten
Emser Therme investiert 25 Millionen Euro und schafft 50 neue Arbeitsplätze am Standort Bad Ems
Auf Initiative des Bad Emser Stadtbürgermeisters Oliver Krügel hat der Geschäftsführer der Emser Thermen GmbH, Dr. Stefan Kannewischer, in einer beeindruckenden Power-Point-Präsentation im Großen Sitzungssaal des Bad Emser Rathauses gezeigt, wie das zurzeit im Bau befindliche Emser Thermenhotel einmal aussehen wird und auf welchen Komfort sich Gäste künftig in diesem Wellness-Hotel freuen können. An der Veranstaltung nahm im Rahmen seiner großen Sommertour auch der CDU-Bundestags-abgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster teil. Oster, der sich auch schon in Berlin mit Dr. Kannewischer traf und der während des Lockdowns in Kontakt mit dem Betreiber der Emer Therme stand, lobte den großen unternehmerischen Mut Kannewischers. „Es ist ein wirklich starkes Zeichen, dass Sie trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation durch die Corona-Pandemie dieses große Hotelprojekt in Bad Ems realisieren“, so Josef Oster. Auch Krügel lobte das Engagement Dr. Kannewischers in Bad Ems, das weit über die Stadt hinaus Stahlkraft hätte. „Wir wissen, was wir an Ihnen und Ihrem Unternehmen haben“, so der Stadtbürgermeister.
Für das 168-Betten-Hotel und ein Parkhaus mit 275 Stellplätzen investiert Dr. Stefan Kannewischer knapp 25 Millionen Euro. Zudem entstehen 50 neue Arbeitsplätze. Während der Power-Point-Präsentation und beim Rundgang lüftete der Thermenchef auch „Geheimisse“: Er beschrieb mögliche Farbgestaltungen und Einrichtungsdetails der Zimmer, der Rezeption und des Restaurantbereichs. Das Parkhaus soll im Januar fertig erstellt sein, das 4 Sterne Standard-Hotel im Herbst kommenden Jahres, so Dr. Stefan Kannewischer.




